Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Unbenanntes Dokument
Mittwoch, 23. März 2022 18:02 Uhr

SV Alfeld scheidet im Bezirkspokal aus SV Alfeld scheidet im Bezirkspokal aus

Mannschaft 1: 1. FC Wunstorf

Alfeld (mm). Die SV Alfeld hat sich durch das gute Abschneiden in der Hinrunde neben der Aufstiegsrunde auch für den Bezirkspokal qualifiziert. Hier nehmen nur Teams auf der Bezirksliga-Aufstiegsrunde und aus der Landesliga teil. In der ersten Runde empfing die Mannschaft von Holger Wesche den TUS Garbsen aus der Region Hannover, welcher mit nur elf Spielern und dementsprechend ohne Auswechselspieler angereist war.

In der Anfangsphase war es ein ausgeglichenes Spiel ohne Großchancen. Die beste Gelegenheit hatten die Hausherren in der 14. Spielminute. Nach einer Ecke von Fabian Carduck stieg Lennert Schaper am höchsten. Diesen Kopfball parierte TUS-Keeper Kai-Patrick Bäte. In der 23. Spielminute zappelte der Ball im Netz. Nach einer Flanke konnte Bäte einen Volleyschuss von Finn Lüdtke abwehren, beim Nachschuss von Neuzugang Alexander Delzer war er machtlos. Der Assistent zeigte allerdings eine Abseitsstellung, sodass dieser Treffer nicht zählte. Alfeld blieb vor der Pause das aktivere Team, doch konnte bis auf Flanken, die von Angreifern verpasst wurden oder vom Keeper Bäte weggefaustet werden konnten, nur einen Distanzsschuss von Lennert Mauser abgeben, welcher für Bäte sichere Beute war. So gingen die Mannschaften mit einem torlosen Spielstand in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel zerfahrener. Es wurden viele lange Bälle gespielt und Torchancen waren Mangelware. So sah es lange Zeit auch danach aus, als würde die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale über das Elfmeterschießen fallen. Doch in den letzten Spielminuten wollten die Gäste aus Garbsen für die Vorentscheidung sorgen. Pierre Eckwert hatte in der 88. Spielminute das 0:1 auf dem Fuß. Nach einem Fernschuss konnte SV-Keeper Maximilian Titz das Spielgerät nur nach vorne abwehren. Eckwert ging dem Ball nach und scheiterte aus Nahdistanz an Titz, der für die Parade alles in die Waagschale warf. In der 90. Spielminute brachte Alfelds Dominik Wesche TUS-Angreifer Tobias Quast im Sechzehner zu Fall, sodass der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Halil Aydemir zum 0:1-Endstand. Somit ist die SV Alfeld im Bezirkspokal ausgeschieden.

Foto: mm

Sag's deinen Freunden:
Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang