Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Unbenanntes Dokument
Donnerstag, 08. Dezember 2022 22:04 Uhr

Damen-Turnier des TSV Föhrste: Delligser SC mit Vorrunden-Aus Damen-Turnier des TSV Föhrste: Delligser SC mit Vorrunden-Aus

Mannschaft 1: 1. FC Wunstorf

Freden/Föhrste (r). Mit einer hervorragenden Leistung vom ersten bis zum letzten Spiel hat sich die SG Bockenem/Ambergau Damen am Freitagabend den Titel beim Föhrster Damen-Pokalturnier gesichert und den Wanderpokal mit in den Ambergau genommen. Im Finale setzte sich die SG mit 5:0 gegen ebenfalls stark aufspielende Damen des WTW Wallensen durch. Unter dem Strich war der Bezirksligist an diesem Abend aber nicht zu schlagen. Platz drei sicherten sich die Damen SSV Elze, die die SG Blaues Wunder/Arminia Frauen im kleinen Finale mit 3:0 bezwangen.

Doch auch die Föhrster Damen verkauften sich teuer: In der Gruppenphase belegten die „Blau-Weißen“ mit vier Punkten bei 2:3 Toren den dritten Platz und scheiterten nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses am Einzug ins Halbfinale. Für die einzige Kreis Holzmindener Mannschaft, den Delligser SC war mit drei Niederlagen aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 0:10 nach der Gruppenphase Schluss.

"Vielen Dank an alle Mannschaften, dass ihr dieses Turnier mit tollem, fairen Fußball bereichert habt. Hoffentlich bis nächstes Jahr!", so Organisator David Paasche abschließend.

Fotos: Markus Binnewies

Sag's deinen Freunden:
Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang