Holenberg (mm). Der TSV Holenberg wird am morgigen Samstagnachmittag sein erstes Heimspiel nach seiner Rückkehr in die Kreisliga haben. Zu Gast wird der FC Stadtoldendorf sein, welcher mit einem 0:0-Unentschieden gegen den TSV Ottenstein in die Saison gestartet ist. Anstoß ist um 15 Uhr.
„Vor der Saison habe ich mich auf die hochkarätigen Duelle gefreut. Mittlerweile wünsche ich mir, dass sie ganz weit weg wären. Unsere Personalsorgen begleiten uns nach wie vor. Wir haben zu viele Ausfälle, die wir schwer kompensieren können. Für Samstag habe ich momentan zehn Spieler aus der ersten Mannschaft“, blickt FC-Trainer Ali Chaabu mit Sorgenfalten auf die personelle Situation.
„In Holenberg geht Holenberg als Favorit ins Spiel. Wir wissen, dass es sehr schwierig wird. Wir werden aber alles reinwerfen, um dort bestmöglich zu bestehen und etwas Zählbares mitzunehmen. Das Spiel gegen Ottenstein konnten wir noch nicht aufarbeiten, weil zu viele fehlen. In Freden haben wir gezeigt, dass wir uns Chancen erspielen können. Gegen Holenberg werden uns weniger Chancen erspielen, sodass wir vor dem Tor kaltschnäuziger auftreten müssen“, sieht Chaabu sein Team in der Außenseiterrolle.
„Samstag steht für uns das erste Heimspiel und das nächste Spitzenspiel in der Kreisliga an. Stadtoldendorf hat sich im Sommer mit sehr vielen guten Spielern verstärkt, die Spiele entscheiden können, wenn sie als Team zusammenwachsen. Wir werden auf dem Platz alles dafür geben, um die drei Punkte in Holenberg zu behalten. Es ist für uns das dritte Spiel in dieser Woche. Durch die Belastungssteuerung im Pokal sind alle Spieler fit und hochmotiviert den ersten Heimsieg einzufahren“, freut sich TSV-Trainer Christian Einwohlt auf die Partie.
Foto: mm