Anzeige
Anzeige

Holzminden (me/mm). Am gestrigen Vormittag fand in der Holzmindener Billerbeckhalle ein spannendes Grundschulturnier unter der Leitung vom Schulfußballbeauftragten Frank Meißner statt. Pünktlich um 9:30 Uhr wurde das Turnier eröffnet. Die Stimmung war von Beginn an lebhaft und die Tribüne gut gefüllt. 

Über den gesamten Vormittag hinweg zeigten die teilnehmenden Mannschaften großen Einsatz und viel Fairness. Die Spiele waren abwechslungsreich und sorgten für durchweg gute Unterhaltung. Die Schiedsrichter Hauke Ritterbusch und Justin Wiegratz leiteten alle Partien souverän und trugen maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf des Turniers bei.

Nach mehreren intensiven Spielen endete die Vorrunde mit folgendem Tabellenstand:

  1. Katholische Grundschule Holzminden 12:0 Tore 12 Punkte
  2. Grundschule Hehlen 7:4 Tore 9 Punkte
  3. Grundschule Bevern 6:6 Tore 4 Punkte
  4. Grundschule Karlschule Holzminden 3:4 Tore 4 Punkte
  5. Grundschule Astrid Lindgren Holzminden 1:15 Tore 0 Punkte

Durch die Ergebnisse der Vorrunde ergaben sich das Endspiel und das Spiel um Platz drei. Im Spiel um Platz drei schenkten sich die Grundschule Bevern und die Grundschule Karlschule nichts. Nach der regulären Spielzeit endete die Partie mit einem Unentschieden. Im Siebenmeterschießen setzte sich schließlich die Grundschule Karlschule Holzminden mit 3:1 durch und wurde damit Dritter.

Als Sieger des Turniers ging die Katholische Grundschule Holzminden hervor, die sich im Verlauf des Turniers konstant stark präsentierte und weder einen Punktverlust noch ein Gegentor zuließ. Dank eines Fernschusses feierte die Schule aus der Kreisstadt einen 1:0-Sieg gegen die Grundschule aus Hehlen. Durch den Turniersieg löste die katholische Grundschule Holzminden auch das Ticket für die Endrunde, die am 24.02.2026 in der Sporthalle "Marienburger Höhe" in Hildesheim stattfinden wird.

Insgesamt war die Veranstaltung ein gelungener sportlicher Vormittag in der Billerbeckhalle, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. "Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass sich im nächsten Jahr zum Sommerturnier wieder mehr Schulen zurückmelden und wir mit mehr Teams an den Start gehen können", berichtete Frank Meißner. 

Foto: me

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063
Anzeige