Anzeige
Anzeige

Fürstenberg (red). Mit einem leistungsgerechten 1:1 Remis trennten sich die beiden Spielgemeinschaften von Sollingtor und Wesertal vor zahlreichen Zuschauern im Fürstenberger Waldstadion. Da waren sich die Verantwortlichen beider Mannschaften einig. "Beiden Teams hat man die lange Pause durchweg angemerkt und der schwer bespielbare Rasen, mit dem die Akteure sichtlich ihre Mühe hatten, verhinderte ein besseres Spiel", berichtete Achim Helm von der SG Sollingtor.

Bei diesem Spiel gehörte der erste Durchgang den Hausherren. Sebastian Kerscher scheiterte in der 20. Minute am Gästekeeper und Justice Obeng´s Abschluss nach schöner Einzelaktion war eine sichere Beute des Wesertaler Schlussmann. Nicht unverdient dann in der 27. Minute die Führung für Sollingtor. Nach einem Eckball fand die Kugel zum aufgerückten Lukas Neumann. Der Defensivmann drückte das Spielgerät gedankenschnell zum 1:0 über die Linie. Nur neun Minuten später fiel aber der zu dem Zeitpunkt nicht erwartete Ausgleich. Begünstigt durch einen übermotivierten Ausflug von Keeper Florian Nolde hatte Wesertals Jan Niklas Kiehne keine Mühe den Ball ins leere Tor zu schieben. Durch diesen Gegentreffer kam ein Bruch ins Spiel der Heimmannschaft und Wesertal besser in die Partie.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste das überlegene Team ohne aber auf dem holprigen Geläuf zu klaren Torchancen zu kommen. So plätscherte das Spiel ohne Höhepunkte dahin. Die beste Chance des Durchganges zum vielleicht entscheidenden Siegtreffer hatte der eingewechselte Jose Lincango für Sollingtor. Nach einem Pass in die Tiefe des eingewechselten Spielertrainers Fabian Pleier-Helm lief er alleine auf den Torwart Noah Jarne Steffe zu, schob diesem den Ball aber schwach in die Arme. So blieb es bis zum Abpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Kevin Menz mit seinen Assistenten beim 1:1.

"Das 1:1 geht heute völlig in Ordnung. Leider konnten beide Mannschaften den Zuschauern kein ansehnliches Fußballspiel bieten, da der Platz es nicht zugelassen hat. Kämpferisch habe ich meiner Mannschaft heute nichts vorzuwerfen. Wir sind nach dem Rückstand gut zurückgekommen und haben auch sonst nicht viel zugelassen. Im Spiel nach vorne waren wir heute zu ungenau und konnten uns nicht viele Torchancen erspielen", blickte Wesertals Trainer Jan Meier auf die Begegnung zurück.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254