Anzeige
Anzeige
Austauschschiedsrichter Jens Lange hat schon ein paar Spiele mit Headset geleitet

Kreis Holzminden (mm). In den letzten Wochen wurde viel wegen der geplanten Fusion mit dem NFV-Kreis Hildesheim getagt. Am Rande dieser Tagungen gab der Schiedsrichterausschussvorsitzende Sebastian Müller bekannt, dass es in der Kreisliga Holzminden, die es in jedem Fall noch ein Jahr in derzeitigen Konstellation gibt, zu einer Änderungen kommen wird. Nach dem STOPP-Konzept und der Kapitänsregel wird nun zur Verbesserung der Kommunikation zwischen dem Schiedsrichter und seinen Assistenten eine Headset-Pflicht eingeführt.

"Wir hatten in den letzten Jahren schon einige Austauschschiedsrichter mit Headset im Einsatz. Und auch in der Bezirksliga sind einige Schiedsrichter dabei, die regelmäßig Spiele mit Headset leiten. Wir haben uns im Schiedsrichterausschuss beraten und daraufhin beim NFV einen Antrag gestellt, der uns genehmigt wurde. Somit wird in der kommenden Saison in der Kreisliga ausschließlich mit Headset gepfiffen. Die Headsets werden uns vom NFV kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zum Ende der Saison werden wir uns mit den Schiedsrichtern, den Kapitänen und den Funktionären zu einem Austausch treffen und beraten, ob wir die Pflicht verlängern werden", erläuteterte Müller, der noch in Klärung ist, wo die Headset vorgehalten werden sollen.

April, April - hierbei handelt es sich um einen Aprilscherz, den wir uns pünktlich zum 1. April erlaubt haben.

Foto: Jens Lange

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254