Hehlen (mm). Nach dem schwachen Auftritt in Lenne konnte der TSV Kirchbrak am heutigen Mittwochabend wieder ein anderes Gesicht zeigen. Beim VfR Hehlen setzte sich die Mannschaft von Heiko Schröer dank der späten Treffer von Hendrik Brennecke (76.) und Timo Beyer (90.) mit 2:0 durch. Somit werden die Hehlener am kommenden Sonntag mit einem Punkt Vorsprung zum möglicherweise vorentscheidenden Spiel im Abstiegskampf bei der SG Sollingtor reisen.
"Es war die erwartet schwere Aufgabe. Hehlen war in der Defensive gut organisiert und hat mit Leidenschaft agiert. Wir hatten ein optisches Übergewicht und haben kein schlechtes Spiel gemacht. Wir haben viel liegen gelassen, darunter zwei-drei Hochkaräter, sodass es zu einem Geduldspiel wurde. Wir haben es unnötig lange spannend gemacht und am Ende verdient mit 2:0 gewonnen. Ich bin mit dem Gezeigten meiner Mannschaft zufrieden", berichtete TSV-Trainer Heiko Schröer.
"Das Ziel war klar, hinten die null halten. Mit einem schwach besetzen Kader und einigen angeschlagenen Spielern ging es ins Spiel. Wir standen tief und haben Kirchbrak das Spiel machen lassen und haben uns auf die Abwehrarbeit konzentriert. Dies hat auch in der ersten Halbzeit gut funktioniert und Kirchbrak kam zu keiner richtig guten Torchance. Aber auch wir konnten durch den einen oder anderen Konter Akzente setzen. In der zweiten Halbzeit haben wir zweimal die Ordnung verloren und dementsprechend unglückliche Tore bekommen. Kirchbrak hatte das klare Chancenplus, dennoch wäre ein Punkt drin gewesen", resümiert VfR-Vorsitzender Michel Kersting.
Foto: mm