Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (mm). Bereits seit dem Kreistag, der am 28. Juni in Freden stattgefunden hat, stehen die Staffeleinteilungen fest. Bei den Ausführungen von Spielausschussvorsitzende Isabell Hartmann fehlte aber eine Aufkunft zu der geplanten Auf- und Abstiegsregelung. Nun liegt der Redaktion die Aufstiegs- und Abstiegsregelung aus der Ausschreibung vor, die wir nachstehend vorstellen.

Mit der Saison 2026/2027 führt der neue Fußballkreis Hildesheim-Holzminden in einem gemeinsamen Spielbetrieb die Altkreise Hildesheim und Holzminden im Herrenbereich zusammen. Durch diese Zusammenlegung werden im Herrenspielbetrieb die Ligen leistungsorientiert neu aufgestellt. Grundlage ist das Verhältnis der in der Saison 2025/26 gemeldeten Mannschaften. In der Spielzeit 2026/2027 wird es eine reine Hildesheimer Kreisliga und eine weitere gemischte Kreisligastaffel geben. Ansonsten soll von der 1. bis zur 3. Kreisklasse weiterhin mit jeweils drei Staffeln gespielt werden.

Dadurch ergibt sich folgende Auf- bzw. Abstiegsregelung:

Szenario 1: bei Abstieg von mindestens 4 Mannschaften aus dem Bezirk Hannover in den Kreis Hildesheim-Holzminden

Aufstieg

von der Kreis- in die Bezirksliga: Die Staffelsieger der Kreisligen Hildesheim und Holzminden steigen in die Bezirksliga auf. Der Tabellenzweite der Kreisliga Hildesheim steigt ebenfalls direkt in den Bezirk auf, der Zweite der Kreisliga Holzminden nimmt an der Relegation des Bezirks Hannover teil.

von der 1. Kreisklasse in die Kreisliga: Die Tabellenplätze 1-4 der 1. Kreisklassen Hildesheim A + B steigen in die Kreisliga auf. Der Staffelsieger der 1. Kreisklasse Holzminden steigt in die Kreisliga auf. 

von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse: Die Tabellenplätze 1-7 der 2. Kreisklassen Hildesheim A + B steigen in die 1. Kreisklasse auf. Der Staffelsieger der 2. Kreisklasse Holzminden steigt in die 1. Kreisklasse auf.

von der 3. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse: Die Tabellenplätze 1-5 der 3. Kreisklassen A + B + C steigen in die 2. Kreisklasse auf.

Abstieg

von der Kreisliga in die 1. Kreisklasse: Der Tabellenplatz 16 der Kreisliga Hildesheim steigt in die 1. Kreisklasse ab. Die Plätze 7-14 der Kreisliga Holzminden steigen in die 1. Kreisklasse ab.

von der 1. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse: Der Tabellenplatz 14 der 1. Kreisklassen Hildesheim A+B steigen in die 2. Kreisklasse ab. Die Plätze 2-10 der 1. Kreisklasse Holzminden steigen in die 2. Kreisklasse ab.

von der 2. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse: Der Tabellenplatz 13 der 2. Kreisklassen Hildesheim A + B steigen in die 3. Kreisklasse ab. Die Plätze 2-10 der 2. Kreisklasse Holzminden steigen in die 3. Kreisklasse ab.

Szenario 2: Abstieg von maximal 3 Mannschaften aus dem Bezirk Hannover in den Kreis Hildesheim-Holzminden

Aufstieg

von der Kreis- in die Bezirksliga: Die Staffelsieger der Kreisligen Hildesheim und Holzminden steigen in die Bezirksliga auf. Der Tabellenzweite der Kreisliga Hildesheim steigt ebenfalls direkt in den Bezirk auf, der Zweite der Kreisliga Holzminden nimmt an der Relegation des Bezirks Hannover teil.

von der 1. Kreisklasse in die Kreisliga: Die Tabellenplätze 1-5 der 1. Kreisklassen Hildesheim A + B steigen in die Kreisliga auf. Der Staffelsieger der 1. Kreisklasse Holzminden steigt in die Kreisliga auf.

von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse: Die Tabellenplätze 1-8 der 2. Kreisklassen Hildesheim A + B steigen in die 1. Kreisklasse auf. Der Staffelsieger der 2. Kreisklasse Holzminden steigt in die 1. Kreisklasse auf.

von der 3. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse: Die Tabellenplätze 1-6 der 3. Kreisklassen A + B + C steigen in die 2. Kreisklasse auf.

Abstieg

von der Kreis- in die 1. Kreisklasse: Der Platz 16 der Kreisliga Hildesheim steigt in die 1. Kreisklasse ab. Die Plätze 7-14 der Kreisliga Holzminden steigen in die 1. Kreisklasse ab.

von der 1. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse: Der Platz 14 der 1. Kreisklassen Hildesheim A+B steigen in die 2. Kreisklasse ab. Die Plätze 2-10 der 1. Kreisklasse Holzminden steigen in die 2. Kreisklasse ab. 

von der 2. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse: Der Platz 13 der 2. Kreisklassen Hildesheim A + B steigen in die 3. Kreisklasse ab. Der Platz 2-10 der 2. Kreisklasse Holzminden steigen in die 3. Kreisklasse ab.

WICHTIGER HINWEIS: Der Spielausschuss behält sich die Option vor, aufgrund der unklaren Absteiger aus dem Bezirk, ggf. die Anzahl der Absteiger zu reduzieren bzw. die Anzahl der Aufsteiger zu erhöhen. In den Kreisklassen kann der Spielausschuss bei Notwendigkeit zur Herstellung der Sollzahlen zusätzliche Aufsteiger benennen. Die Einteilungen der Staffeln erfolgt durch den Spielausschuss und ist unanfechtbar.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige