Anzeige
Anzeige

Barsinghausen (r). Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet vom 29.12.2025 bis 06.01.2026 einen weiteren landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz an. An sechs Tagen (24 Unterrichtseinheiten) in der Winterpause erlernen die Teilnehmer*innen die Fußballregeln. Im Anschluss erfolgt eine theoretische Prüfung (30 Fragen zum Ankreuzen). Der Lehrgang findet – inklusive Prüfung - ausschließlich online statt. Im Gegensatz einigen vergangenen Online-Lehrgängen wird diese Auflage ausschließlich wieder für interessierte Sportfreunde Ü18 angeboten.

Der NFV will die Zahl der Frauen und Mädchen im niedersächsischen Fußball bis 2027 signifikant erhöhen. Hierzu entwickelte der Verband unter dem Titel "Dein Spiel – Verein(t). Sichtbar. Erlebbar" ein umfangreiches Maßnahmenpaket, dessen Umsetzung vom DFB mitfinanziert wird. Für den Schiedsrichterbereich ist eine Prämierung von Vereinen vorgesehen, die in einem Spieljahr drei neue weibliche Unparteiische ausbilden lassen und diese 3x bei einem Spiel ansetzen. Hierfür gibt es 200 Euro. Zudem erhält jede neue Schiedsrichterin eine Ausstattung gestellt (Trikot, Hose, Stutzen und ein Schiedsrichter-Set).

Lehrgangstermine: 

Montag 29.12.2025 18:00 – 21:00 Uhr

Dienstag 30.12.2025 18:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag 01.01.2026 18:00 – 21:00 Uhr

Freitag 02.01.2026 18:00 – 21:00 Uhr

Samstag 03.01.2026 18:00 – 21:00 Uhr

Dienstag 06.01.2026 Prüfung

Voraussetzungen:

• Mindestalter 18 Jahre

• Mitgliedschaft in einem niedersächsischen (Fußball)Verein

• Besuch aller Lehrgangstage und Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung (30 Fragen)

• Vorkenntnisse im Fußball sind nicht Pflicht, aber natürlich von Vorteil!

• Internetfähiger PC oder mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet) für die Nutzung der digitalen Unterlagen.

Vorteile als Schiedsrichter*in:

• freier Eintritt bei allen Fußballspielen im DFB Gebiet (auch Bundesliga und DFB-Pokal!)

• Aufwandsentschädigung pro Spiel inkl. Fahrtkostenerstattung

• sportliche Betätigung

• Durchsetzungs- und Persönlichkeitsentwicklung

• gute Kameradschaft • Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Eignung

Anmeldung: Der Lehrgang ist für die Teilnehmer*innen komplett kostenfrei. Anmeldungen sind, sofern bis dahin noch ausreichend Lehrgangsplätze zur Verfügung stehen bis zum 18. Dezember 2026 über den nachstehenden Link möglich: ZUR ANMELDUNG Über die Zugangsmodalitäten zur Online-Plattform wird nach Anmeldeschluss gesondert informiert. Für Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063
Anzeige