Anzeige
Anzeige

Dielmissen (mm). Nach der 2:4-Auswärtsniederlage in Stadtoldendorf steht für den VfL Dielmissen das letzte Heimspiel vor der Winterpause an. Die Mannschaft von Werner Brennecke empfängt den SCM Bodenwerder, der in diesem Monat aufgrund von Spielausfällen noch kein Pflichtspiel bestritten hat. Anstoß ist um 14 Uhr.

"Vorweg möchte ich sagen, dass ich Werner Brennecke als Mensch sehr schätze und von seiner Trainerarbeit sehr viel halte. Überall wo er gewesen ist, hat er die Mannschaft gut weiterentwickelt. Dielmissen ist heimstark, ich erwarte daher ein schweres Auswärtsspiel. Im Sommer haben sie sich gut verstärkt und mit Manuel Lehnhoff einen Spieler mit Landesligaerfahrung geholt. Dielmissen brauch die Punkte - wir aber auch, da wir den Anschluss nach oben nicht verlieren wollen. Wir möchten unsere Stärken und Variablität auf den Platz bringen, dann ist auch dort ein Dreier drin", blickt SCM-Trainer Alessandro Startari auf die Partie.

"Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause erwarten wir mit dem SCM Bodenwerder ein Topteam der Kreisliga. Bodenwerder verfügt über eine starke Offensive, die es gilt in den Griff zu bekommen. Auf unsere Defensivarbeit müssen wir uns konzentrieren und großen Wert legen. Ansonsten müssen wir überlegter agieren und dürfen nicht hektisch werden. Ich erwarte auf einem tiefen Boden ein Spiel, in dem wir bis ans Äußerste gehen müssen, um zu gewinnen. Ich hätte das Spiel gerne auf einen Samstag vorverlegt, da ich zu einer Trainerfortbildung der Stützpunkttrainer eingeladen war. Die Fortbildung habe ich abgesagt, da der Trainer des SCM Bodenwerder der Verlegung nicht zugestimmt hat", berichtete VfL-Trainer Werner Brennecke.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063
Anzeige