Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Unbenanntes Dokument
Sonntag, 12. März 2023 10:25 Uhr

SG Deensen/Heinade ist Hallenkreismeister der D-Junioren -Vizehallenkreismeister JSG Burgberg nimmt an den Bezirksmeisterschaften teil SG Deensen/Heinade ist Hallenkreismeister der D-Junioren -Vizehallenkreismeister JSG Burgberg nimmt an den Bez

Mannschaft 1: 1. FC Wunstorf

Delligsen (mm). Bereits am 25. Februar fand die Endrunde der diesjährigen D-Jugend Hallenkreismeisterschaften in der Delligser Sporthalle statt. Hierfür hatten sich die acht besten Mannschaften qualifiziert, die bei der Endrunde in zwei Vierergruppen die Halbfinalisten ermittelt haben. Im Finale standen sich die SG Deensen/Heinade I und die JSG Burgberg I gegenüber. Dieses Duell konnte die SG Deensen/Heinade I knapp für sich entscheiden, womit sie Hallenkreismeister wurden.

In der Gruppe A standen sich die JSG Burgberg I, der SV06 Holzminden II, die SG Lenne/Wangelnstedt I und die SG Deensen/Heinade I gegenüber. In dieser Gruppe waren die SG Deensen/Heinade I und die JSG Burgberg I das Maß aller Dinge. Beide Teams setzten sich gegen den SV06 Holzminden II und die SG Lenne/Wangelnstedt I durch und trennten sich im direkten Duell mit einem Unentschieden voneinander. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurde die SG Deensen/Heinade I Gruppensieger.

Tabelle

1. SG Deensen/Heinade I 4:1 Tore 7 Punkte

2. JSG Burgberg I 3:0 Tore 7 Punkte

3. SV06 Holzminden II 2:5 Tore 3 Punkte

4. SG Lenne/Wangelnstedt I 2:5 Tore 0 Punkte

In der Gruppe B trafen die SG Lenne/Wangelnstedt II, die JSG Hils, die JSG Bodenwerder/Kemnade/Rühle II und der SV06 Holzminden I aufeinander. In dieser Gruppe ging es um die beiden Halbfinalplätze enger zu. Mit der SG Lenne/Wangelnstedt II, der JSG Hils und dem SV06 Holzminden I gab es drei Kandidaten. Im vorletzten Gruppenspiel gewann der SV06 Holzminden I gegen die SG Lenne/Wangelnstedt II und war mit sechs Punkten für das Halbfinale qualifiziert. Die JSG Hils gewann im letzten Gruppenspiel mit 2:0 gegen die JSG Bodenwerder/Kemnade/Rühle II und wurde mit sieben Punkten Gruppensieger.

Tabelle

1. JSG Hils 4:1 Tore 7 Punkte

2. SV06 Holzminden I 5:2 Tore 6 Punkte

3. SG Lenne/Wangelnstedt II 5:3 Tore 4 Punkte

4. JSG Bodenwerder/Kemnade/Rühle II 0:8 Tore 0 Punkte

Im ersten Halbfinale ging es zwischen der SG Deensen/Heinade I und dem SV06 Holzminden I spannend zu. In der regulären Spielzeit endete die Begegnung mit einem 1:0-Sieg für die SG Deensen/Heinade I, die damit das Finalticket gelöst hatte. Deutlicher wurde es zwischen der JSG Hils und der JSG Burgberg I im zweiten Halbfinale. Mit einem 3:0-Sieg sicherte sich die JSG Burgberg I die Teilnahme am Finale. Somit standen sich zum zweiten Mal an diesem Tag die JSG Burgberg I und die SG Deensen/Heinade I gegenüber. Dank eines 1:0-Sieges wurde die SG Deensen/Heinade Hallenkreismeister.

JSG Burgberg nimmt an den Bezirksmeisterschaften teil

An diesem Wochenende kommt es zu den Bezirksmeisterschaften der E-Jugend- und D-Jugendteams in der Salzhemmendorfer Turnhalle. Gespielt wird in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften, in denen "Jeder gegen Jeden" spielt. Die Spielzeit beträgt 12 Minuten. Die beiden Gruppensieger bestreiten über Kreuz gegen die beiden Zweitplazierten das Halbfinale. Im Anschluss bestreiten die unterlegenen Mannschaften das Spiel um Platz drei und die Sieger das Endspiel um die Bezirksmeisterschaft. Qualifiziert haben sich die Hallenkreismeister und Platzierten der Region Hannover (3 Startplätze), dem Kreis Hameln Pyrmont (2 Startplätze), dem Kreis Nienburg (1 Startplatz), dem Kreis Hildesheim (1 Startplatz), dem Kreis Diepholz (1 Startplatz), dem Kreis Schaumburg (1 Startplatz) und dem Kreis Holzminden (1 Startplatz).

Am heutigen Sonntag (ab 10:30 Uhr) geht es dann in der Salzhemmendorfer Turnhalle mit der D-Jugendkonkurrenz weiter. Der Kreis Holzminden wird hier vom Vizekreismeister JSG Burgberg vertreten. Für das Trainergespann Christian Schmidt, Stefan Owsianski und Tim Tillner wartet eine starke Konkurrenz. Mit dem JFV Hameln, der JSG Sulingen, dem TSV Havelse und dem ASC Nienburg hängen die Trauben für einen Halbfinaleinzug sehr hoch. In der Gruppe B treffen der JFV 2011 Nenndorf, der JFV Union Bad Pyrmont, die JSG Hannover West, der SV BW Neuhof und der VFB Hannover-Wülfeln um den Einzug ins Halbfinale.

Foto: NFV

Sag's deinen Freunden:
Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang