Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (r). Ehe man sich versieht, ist die Hälfte der Rückrunde schon wieder vorbei. Wir geben euch einen Überblick über den vergangenen Spieltag der 1. Kreisklasse.

SV Rühle – TSV Kaierde

Am Samstagnachmittag empfing der SV Rühle den TSV Kaierde. Die Gastgeber konnten sich ungefährdet mit 6:1 durchsetzen.
 Lars Beismann eröffnete die Partie in der zehnten Spielminute mit dem 1:0 und brachte den SV in Führung. Nico Schünemann legte in der 32. Minute das 2:0 nach, ehe Nico Heinemeyer in der 35. Minute auf 3:0 erhöhte. So ging es in die Halbzeitpause.


In der zweiten Halbzeit war es erneut Nico Schünemann, der den Ball über die Linie brachte und das 4:0 erzielte. Aslan Khariebov traf in der 70. Minute zum 5:0, bevor Nico Schünemann in der 80. Minute mit seinem dritten Treffer das 6:0 markierte. In der 85. Minute gelang dem TSV Kaierde durch Julian Wehr noch der Ehrentreffer.
 Somit endete das Spiel mit einem deutlichen 6:1. Durch den Sieg springt der SV Rühle auf Platz sechs der Tabelle und verkürzt den Abstand auf den TSV Kaierde auf fünf Punkte. 

SV 06 Holzminden II – SG Lenne/Wangelnstedt II

Der SV 06 Holzminden II traf am Sonntagmittag auf die SG Lenne/Wangelnstedt II. Die Gäste setzten sich mit einem 5:0-Sieg durch und sammeln damit wichtige Punkte im Aufstiegskampf.
 Friedrich Uhlhorn brachte die SG in der 24. Minute in Führung. Yannick Hoffmann legte nur vier Minuten später das 0:2 nach. Mit seinem zweiten Treffer markierte Uhlhorn in der 33. Minute das 0:3, ehe Lars-Eric Michler in der 42. Minute zum 0:4-Pausenstand traf.
 Die zweite Halbzeit verlief deutlich ruhiger. Das einzige Tor erzielte erneut Hoffmann in der 82. Minute. Die SG feiert damit einen klaren 5:0-Auswärtssieg und nimmt drei Punkte aus der Kreisstadt mit. 

TSV Holenberg – SG GoLüWa/Bevern II

Am Sonntagnachmittag gastierte die SG GoLüWa/Bevern II beim TSV Holenberg II. Die Gäste konnten sich knapp mit 2:3 durchsetzen.
 Nach nur 19 Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und es gab Elfmeter für die Gastgeber. Eugen Gilgenberg verwandelte sicher zum 1:0. Fünf Minuten vor der Halbzeit konnte die SG durch Constantin Lücke ausgleichen.
 Nach dem Seitenwechsel brachte Stefan Schmidt die SG in der 52. Minute mit 1:2 in Führung. In der 68. Minute glich erneut Gilgenberg mit seinem zweiten Treffer aus. Der Siegtreffer fiel in der 76. Minute durch Julian Kuhnt zum 3:2-Endstand für die SG.
 Der direkte Abstand zwischen beiden Teams schrumpft damit auf drei Punkte. 

TSV Kemnade – FC Hohe/Brökeln

Der FC Hohe/Brökeln reiste am Sonntagnachmittag zum TSV Kemnade. Die Gastgeber setzten sich mit 4:2 durch.
 Myles David Hudetz brachte den FC in der 27. Minute in Führung. Sieben Minuten später glich Nils-Christopher Becker für den TSV aus. Kurz vor der Pause drehte Jonas Jalal Sedo das Spiel zugunsten des TSV – es ging mit 2:1 in die Kabinen.


Nach der Pause nahm das Spiel wieder Fahrt auf. In der 73. Minute erhöhte Julian Charles Walter Brown auf 3:1. Zwar gelang dem FC durch Lennart Eilers in der 79. Minute noch der Anschlusstreffer, doch Thamo Wittler zerstörte diese Hoffnungen mit dem 4:2 in der 84. Minute. 
Der FC Hohe/Brökeln bleibt weiter Tabellenletzter. Der TSV Kemnade hält durch den Sieg den Anschluss an Platz drei. 

VfB Negenborn – SG Holzberg

Am Sonntagnachmittag trat die SG Holzberg beim Tabellenführer VfB Negenborn an. Die Gäste feierten einen 3:1-Auswärtssieg und verkürzten so den Abstand auf die Spitze.
 Robert Serban nutzte in der dritten Minute einen zu kurz gespielten Rückpass der Negenborner Abwehr und schob den Ball zur frühen Führung am Torwart vorbei. In der 18. Minute verwandelte Calvin Kriesten einen Freistoß direkt zum 1:1. So ging es in die Pause.


Nach Wiederanpfiff dauerte es 22 Minuten, bis Samuel Leschenko die SG erneut in Führung brachte. 13 Minuten später erzielte Leschenko auch den Treffer zum 1:3-Endstand.
 Trotz der Niederlage bleibt der VfB Negenborn Tabellenführer, doch der Vorsprung auf die SG Holzberg schrumpft auf fünf Punkte.


„Gerade in der zweiten Halbzeit konnten wir ein gutes Spiel machen. Die erste Halbzeit lief nicht so gut – das muss man sagen. In der zweiten Halbzeit wurde Negenborn nicht mehr gefährlich und wir konnten unsere Zweikämpfe gewinnen. In der Summe ist der Sieg verdient“, berichtete Holzbergs Fußballfachwart Julian Rawisch.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254