Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (ber). Am vergangenen Wochenende waren die Teams der ersten Kreisklasse zum zwölften Mal in dieser Saison gefordert. Wir geben euch einen Überblick, wie die Mannschaften abgeschnitten haben.

TSV Kaierde – SV 06 Holzminden II

Am Samstagmittag sollte der TSV Kaierde auf den SV 06 Holzminden II treffen. Da der SV 06 keine spielfähige Mannschaft stellen konnte und somit nicht angetreten ist, wurde das Spiel mit 5:0 für den TSV Kaierde gewertet.

SG GoLüWa/Bevern II – VfB Negenborn

Am Sonntagmittag empfing die SG GoLüWa/Bevern II den VfB aus Negenborn. Die Gäste konnten sich mit einem 0:2 durchsetzen. Torben-Christian Perl brachte den Spitzenreiter in der 40. Minute in Führung. Auch nach der Pause blieb das Spiel ruhig. Es dauerte bis zur Nachspielzeit der Partie, bis Calvin Kriesten den 0:2-Endstand erzielen konnte. Während der VfB Negenborn den Abstand an der Tabellenspitze weiterhin auf acht Punkte halten kann, verbleibt die SG GoLüWa/Bevern II auf Platz neun und verliert weitere Punkte nach oben.

SG Lenne/Wangelnstedt II – TSV Kemnade

Am Sonntagmittag reiste der TSV Kemnade zum Tabellennachbarn, der SG Lenne/Wangelnstedt II. Die Gastgeber konnten das Spiel mit 2:0 gewinnen. Der erste Durchgang blieb torlos. Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff brachte Friedrich Uhlhorn die SG in Führung. Yannick Hoffmann legte in der 81. Minute das 2:0 nach und erzielte somit den Endstand. Die SG Lenne/Wangelnstedt II kann somit am TSV Kaierde vorbeiziehen und steht nun auf Tabellenplatz drei.

SV Rühle – SG Holzberg

Am Sonntagnachmittag musste der SV Rühle gegen die SG Holzberg ran. Die Gäste konnten sich deutlich mit 0:5 durchsetzen. Justin Schäfer verwandelte in der 16. Spielminute einen Freistoß aus knapp 22 Metern direkt zum 0:1. In der 43. Minute erhöhte Julian Rawisch nach einer Ecke von Jonah Richter per Kopf auf 0:2. So ging es in die Kabinen. Nach der Pause war es erneut Justin Schäfer, der in der 49. Minute auf 0:3 erhöhte. Nur zwei Minuten später traf Dennis Wollenburg zum 0:4. Marcel Brauer stellte in der 80. Minute den 0:5-Endstand her.

„Wir hätten schon zur Halbzeit höher führen müssen, konnten aber unsere Chancen nicht nutzen. Das 2:0 kam für uns zu einem guten Zeitpunkt“, berichtet Julian Rawisch, Fußballfachwart der SG Holzberg. „Das Ergebnis geht meiner Meinung nach auch in der Höhe völlig in Ordnung. Jetzt genießen wir die Woche Pause, und dann geht es gegen Negenborn weiter – wo wir natürlich die nächsten drei Punkte einfahren wollen.“ 

FC Hohe/Brökeln – TSV Holenberg II

Der FC Hohe/Brökeln traf am Sonntagnachmittag im Kellerduell auf den TSV Holenberg II. Die Gäste konnten einen knappen 0:1-Sieg feiern und somit drei Punkte mit nach Holenberg nehmen. Das einzige Tor des Spiels erzielte Eugen Gilgenberg in der 58. Spielminute. Der TSV Holenberg II kann somit den Abstand auf den vorletzten Platz auf sechs Punkte ausbauen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254