Lenne (mm). Der TSV Lenne hat am heutigen Sonntag erneut Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen gelassen. Gegen das Tabellenschlusslicht TSV Ottenstein spielte die Mannschaft von Björn Bettermann nur 1:1-Unentschieden, womit es sowohl im Auf- als auch im Abstiegskampf noch spannender wird.
Bereits in der dritten Spielminute ging der TSV Lenne mit 1:0 in Führung. Tristan Schmidt verwandelte einen Foulelfmeter. Diesen Spielstand konnte Ottenstein in der 37. Spielminute ausgleichen. Nach Vorarbeit von Niklas Hamann war es Jannis Howind, der das Spielgerät zum 1:1-Endstand über die Torlinie gebracht hat.
"Mir fehlen noch etwas die Worte. Das war viel zu wenig von allen und absolut enttäuschend. Die ersten 20 Minuten waren zwar noch ordentlich, es haben aber vorne die Konsequenz und der absoluten Wille gefehlt. Nach dem geschenkten Gegentor haben wir jegliche Einstellung vermissen lassen. Glückwunsch an Ottenstein, die uns heute kämpferisch einiges voraus hatten", blickte Steffen Schaper vom TSV Lenne auf die Partie zurück.
"Wir haben hier heute mit jungen, alten und angeschlagenen Spielern ein Restaufgebot aufgefahren. Die gesamte Truppe hat eine Trotzreaktion gezeigt und sich zerrissen, um hier heute zu bestehen. Es gibt kein Superlativ, das meine Gefühle beschreiben könnte. Ich bin so unfassbar stolz mit dieser Truppe heute hier aufgelaufen zu sein. Wir leben, wir sind da - wir sind zuversichtlich. Es war auch neben dem Platz eine tolle Erfahrung. Wir haben sehr viel Wertschätzung von den Zuschauern beider Lager bekommen. Lenne war spielbestimmend und überlegen. Wir haben mit allem, was wir haben, den Punkt nach Hause gebracht. Heute war das Team der Star. So kann und muss es weitergehen", freute sich Ottensteins Trainer Ioannis Lazaridis, der dem Schiedsrichtergespann ein Sonderlob aussprach.
Foto: mm