Anzeige
Anzeige

Fürstenberg (r). Ab Freitag, den 11. Juli rollt um 18:30 Uhr der Ball wieder im Fürstenberger Waldstadion, denn das inzwischen schon zu einer guten Tradition gewordene alljährliche Blitzturnier des MTV Fürstenberg in der Saisonvorbereitung nimmt Fahrt auf!

Der Ausrichter hat dazu wieder Mannschaften aus den Fußballkreisen Holzminden und Höxter eingeladen. Pokalverteidiger ist die SG Stahle/Albaxen, welche sich im Vorjahr durchgesetzt hat. In der langen Geschichte des Turniers konnte noch kein Team seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Daher stellt sich auch in diesem Jahr die Frage: Wird die SG diesen Bann endlich brechen? Wenn ihr das gelingt, hat sie sich gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt, denn auch in diesem Jahr sind wieder spielstarke Mannschaften dabei.

Wie immer, hat der Veranstalter soweit möglich, die Terminwünsche der teilnehmenden Mannschaften bei der Turnierplanung berücksichtigt. In jeder Vorrundengruppe sind Teams aus beiden Fußballkreisen vertreten. So hat es sich ergeben, dass es gleich der 1. Turniertag mit der Vorrundengruppe A in sich hat! Zum Turnierauftakt empfängt die Mannschaft des Veranstalters, die SG Sollingtor, den TuS Lüchtringen. Der TuS ist absoluter Stammgast bei dem Turnier. Er hat noch bei keiner Auflage gefehlt. 2014 konnte er sich in die Siegerliste eingetragen. Komplettiert wird die Gruppe mit der eingeschworenen Elf des SV Fürstenau/Bödexen, der sich trotz des Abstiegs aus der Bezirksliga dort als Neuling bravourös verkauft hat und in dieser Saison zu den Favoriten der Kreisliga A zu rechnen ist. 

Auch die Gruppe B verspricht am Samstag, den 12. Juli ab 13:30 Uhr spannende Spiele. Der TuS Godelheim duelliert sich mit den beiden niedersächsischen Kreisligisten SG Holzberg (Aufsteiger) und dem MTV Bevern. Die Favoritenrolle gehört sicher dem MTV, aber auch die beiden weiteren Kontrahenten könnten sich durchsetzen. Die SG Holzberg ist erstmals bei dem Turnier dabei. Sie schwimmt auf einer Erfolgswelle und will in der Kreisliga eine gute Rolle spielen.

Ab 16:00 Uhr ermitteln anschließend in der Gruppe C die SG Heiligenberg, die SG Dalhausen/Tietelsen/Rothe und der SV 06 Holzminden den dritten Teilnehmer an der Endrunde. Die Kreisstädter haben erst in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst, während Dalhausen mit den starken Offensivspielern zu den Topteams der Kreisliga A in NRW zählt. Die SG Heiligenberg dürfte in der Gruppe das berühmte „Zünglein an der Waage“ sein.

Komplettiert wird die Finalrunde am darauffolgenden Freitag, dem 18. Juli. Diese verspricht besonders interessant zu werden. Denn es messen sich in der Gruppe D ab 18:30 Uhr Cupverteidiger SG Stahle/Albaxen und der ambitionierte SSV Würgassen. Drittes Team in der Gruppe ist der TSV Lenne. Dieser holte völlig verdient erstmals das Double (Kreismeisterschaft und Kreispokalsieg) und feierte damit die sofortige Rückkehr in den Bezirk Hannover.

Die Finalrunde, in welche die vier Gruppensieger einziehen, findet am SONNTAG, den 20. Juli statt. Das erste Halbfinale ist für 14:00 Uhr angesetzt. Gegen 17:30 Uhr wird der Gewinner des diesjährigen Turniers ermittelt sein. Elf Turniersiege errangen in der Turnierhistorie die Mannschaften aus dem Kreis Höxter, sechsmal trugen sich die niedersächsischen Vertreter in die Siegerliste ein. Wer wird es 2025 sein?

Neben dem Wanderpokal, der Prämie des Hauptsponsors, der Allersheimer Brauerei, gibt es für die vier Endrundenteilnehmer auch noch etwas für die Mannschaftskasse gewinnen. Eines ist sicher: Die Zuschauer können sich auf ehrlichen, interessanten Fußball freuen. Der MTV Fürstenberg wird alles dafür tun, dass sich die Gäste auch in diesem Jahr an den vier Turniertagen im Waldstadion wieder wohl fühlen.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254