Anzeige
Anzeige

Grünenplan (mm). „Das Spiel hätte hier heute auch 7:7 ausgehen können“, kommentierte Wesertals Trainer Jan Meier das Spiel beim TuSpo Grünenplan, welches mit 1:3 gewonnen wurde. Mann des Spiels war Wesertals George-Vasile Ciuculete, der überall auf dem Feld zu finden war und seine Mannschaft mit einem Hattrick zum Sieg geschossen hat.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Höhenpunkten. Nach 21 Spielminuten hatten die Gäste ihre erste Torannäherung. Der freie Schuss von Ioan-Valentin Strajeriu stellte den heutigen TuSpo-Keeper Tim Stolzenberg vor keine Schwierigkeiten. Auf der Gegenseite schaltete sich Innenverteidiger Cedric Göbel ins Offensivspiel ein und brachte eine flache Hereingabe auf Florian Sürig, dessen Schuss von SG-Torwart Noah Jarne Steffe mit einer Faustabwehr entschärft wurde.

Zu einer kuriosen Doppelchance kam es in der 36. Spielminute. Grünenplan setzte Wesertals Defensive unter Druck, sodass sie Probleme im Spielaufbau bekommen haben. Jan Tiesemann kam an den Ball und schoss diesen an den Pfosten. Der Abpraller landete erneut in den Füßen von Tiesemann, der dieses Mal die andere Ecke anvisiert hat. Noah Jarne Steffe war auf der Hut und lenkte das Spielgerät an den anderen Pfosten. Von diesem Pfosten sprang der Ball in die Arme von Steffe.

In der 42. Spielminute landete eine Freistoß-Flanke von Marian Niklas Henke bei George-Vasile Ciuculete, dessen Kopfball neben das Grünenplaner Tor ging. Kurz vor der Pause kam Grünenplans Florian Sürig im Wesertaler Stafraum zu Fall, doch der Schiedsrichter entschied auf keinen Strafstoß. Somit gingen die Mannschaften mit dem Spielstand von 0:0 in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Chance für Grünenplan. Nach einem langen Ball vom eingewechselten René Göbel setzte sich Jan Tiesemann auf dem rechten Flügel durch und legte den Ball zu Sandro Peckmann, der aus Nahdistanz an Noah Jarne Steffe gescheitert ist. Nach einem weiteren langen Ball von René Göbel machte Fabian Bonn den Ball fest. Bonn setzte sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch. Bonn's Schuss ging schließlich über Steffe hinweg an die Latte.

Nach der guten Grünenplaner Anfangsphase fand nun auch Wesertals Offensive besser ins Spiel. In der 52. Spielminute probierte es Jan-Niklas Kiehne aus 20 Metern, doch Tim Stolzenberg lenkte das Spielgerät über den Querbalken. Nur zwei Minuten später wehrte Stolzenberg einen Schuss von Ioan-Valentin Strajeriu mit den Füßen ab. Wiederum nur eine Zeigerumdrehung später bediente George-Vasile Ciuculete Ioan-Valentin Strajeriu, dessen Schuss über das Tor ging.

Mit einer wahren Energieleistung tankte sich George-Vasile Ciuculete in der 59. Minute durch und schob zum vielumjubelten 0:1 ein. Nur vier Minuten später landete eine Freistoß-Flanke von Marian Niklas Henke auf dem Kopf von George-Vasile Ciuculete, dessen Kopfball abgefälscht zum 0:2 im Tor gelandet ist. Grünenplan schlug im direkten Gegenangriff zurück. Nach einem langen Ball von René Göbel behauptete Fabian Bonn den Ball und netzte zum 1:2 ein, womit die Begegnung wieder offen war.

Mit zwei weiteren starken Parade gegen Ioan-Valentin Strajeriu (66. + 73.) hielt Tim Stolzenberg seine Mannschaft im Spiel. Auf der Gegenseite kam Grünenplan nach einer Hereingabe von René Göbel zu einer guten Chance durch Markus Langer, doch der Schuss ging über das Wesertaler Tor. Mehr Offensivaktionen konnte sich Grünenplan im weiteren Spielverlauf nicht mehr erspielen. Auf der Gegenseite war Tim Stolzenberg, der zwei weitere Schüsse von George-Vasile Ciuculete (80.) und Kevin Argentiero (86.) entschärfen konnte, in der 87. Spielminute machtlos. George-Vasile Ciuculete schoss den Ball sehenswert ins kurze Eck und sorgte mit seinem Hattrick für den 1:3-Auswärtssieg.

„Wir haben gerade in der ersten Hälfte unsere Torchancen nicht genutzt. In der zweiten Hälfte haben wir uns das Spiel aus der Hand nehmen lassen und uns das Spiel selber schwer gemacht. Es kamen heute einfach zu viele Dinge zusammen, die nicht zu unseren Gunsten liefen“, resümierte TuSpo-Trainer Philipp Meyer.

„Es war heute ein sehr gutes Kreisligaspiel. In der ersten Halbzeit hatte Grünenplan mehr vom Spiel und die besseren Abschlusschancen. In der zweiten Halbzeit haben wir es sehr gut gemacht und unsere Chancen sehr gut genutzt. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die heute diese sehr schwere Aufgabe in Grünenplan so gut gemeistert hat“, freute sich SG-Trainer Jan Meier.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige