Bodenwerder (mm). Aufatmen in Bodenwerder. Wie schon im Pokalspiel lieferten sich der SCM Bodenwerder und der FC Stadtoldendorf bis zur letzten Minute eine spannende Begegnung. Nach 90 Minuten setzte sich das Team von Alessandro Startari mit 3:2 (0:0) durch und feierte damit einen wichtigen Heimsieg.
„Wir sind heute mit Stadtoldendorf auf eine sehr Mannschaft getroffen. In der ersten Halbzeit hat uns Stadtoldendorf den Schneid abgekauft. Sie haben super gespielt und haben uns früh unter Druck gesetzt. Wir hatten eine dicke Chance von Francesco Puoti, die Robert Schmidt stark gehalten hat. Stadtoldendorf hatte durch Niklas Dorf einen Pfostenschuss. In den letzten Minuten haben sie uns richtig einschnürt. Ich war glücklich, dass mit dem 0:0 in die Pause gegangen sind“, blickte SCM-Trainer Alessandro Startari auf den torlosen ersten Durchgang zurück.
„Meine Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Gesicht und viel Mentalität gezeigt“, freute sich Startari, der in der 55. Minute ein schön herausgespieltes Tor durch Francesco Puoti zum 1:0 bejubeln konnte. Nach einem Foulspiel an Tresor Nibizi zeigte der Schiedsrichter in der 65. Spielminute auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sertac Sahbaz zum 2:0. „Der Schiedsrichter hat die Partie gut geleitet. Er hat aber leider einen lachhaften Elfmeter gepfiffen. Der Spieler ist schon vor dem Strafraum abgehoben und im Strafraum bei einem kleinen Körperkontakt umgefallen. Das war leider sehr, sehr schade“, blickte FC-Trainer Ali Chaabu auf die Entstehung des Strafstoßes.
Stadtoldendorf hat trotz des Rückstand mutig weitergespielt und sich in der nur drei Minuten später mit dem 2:1 durch Jan Stellhorn belohnt. Nach Vorarbeit von Francesco Puoti schweißte Mohammed Avci das Spielgerät zum 3:1 (75.) in den Torwinkel. Doch Stadtoldendorf schlug nur sechs Minuten später mit dem Tor zum 3:2-Endstand durch Gihad El-Wayss (81.) zurück. Spielertrainer Ali Chaabu handelte sich in der 89. Spielminute die gelb-rote Karte ein, sodass Stadtoldendorf die Partie zu zehnt zu Ende spielen musste.
„Ich freue mich ganz besonders für Francesco Puoti, der heute das erste Mal so richtig aufgeblüht ist, und für Mohammed Avci, der viele Vorlagen gibt und sich heute mit dem Tor selbst belohnt hat. Wir waren uns nicht zu schade in die Zweikämpfe zu gehen. Stadtoldendorf war brandgefährlich. Ich bin froh, dass wir das 3:2 über die Zeit gerettet haben. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen könnten. Ich bin unfassbar stolz auf die ganze Mannschaft. Das war ein toller Sieg. Der Schiedsrichter aus Northeim hat viel Vorteil laufen gelassen und eine gute Partie gemacht“, freute sich Startari.
„Es war das erwartete kampfbetonte Spiel. Wir sind heute nicht als verdienter Verlierer vom Platz gegangen. Die Entstehung des Strafstoßes war nicht entscheidend. Wir haben uns bei den Gegentoren indivuelle Fehler geleistet und aus unseren Chancen zu wenig gemacht. Wir hatten heute die klareren und besseren Chancen. Glückwunsch an Bodenwerder. Meine Mannschaft hat sich trotz der Rückschläge zurückgekämpft und mit Herz gespielt, darauf können wir aufbauen. In Bodenwerder darf man auch verlieren“, resümierte Ali Chaabu.
Foto: mm