Bodenwerder (mm). Nach dem 1:1-Unentschieden in Bevern hat der SCM Bodenwerder am heutigen Sonntagnachmittag wieder ein anderes Gesicht gezeigt. Mit sage und schreibe 10:1 (4:1) setzte sich die Mannschaft von Alessandro Startari gegen die SG Sollingtor durch.
Der Torreigen wurde in der sechsten Spielminute mit dem 1:0 durch Sertac Sahbaz eröffnet. Nach einer Viertelstunde legte Tresor Nibizi das 2:0 nach. Ahmed Mosa verkürzte zwei Minuten später auf 2:1. Fünf Minuten später stellte Francesco Pouti mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her, ehe sich Tresor Nibizi wiederum nur drei Zeigerumdrehungen später für das Tor zum 4:1-Endstand verantwortlich zeigte.
Bereits nach einer guten Stunde führte Bodenwerder dank der Tore von Francesco Startari (54.), Tresor Nibizi (57.) und Dario Winter (60.) mit 7:1. Tresor Nibizi (64.), Martino Minniti (66.) und Sertac Sahbaz (78.) sorgten mit ihren Treffern für den 10:1-Endstand. Kurz vor Schluss hatte Sollingtor noch eine gute Torchancen. Maxim Schneider foulte diesen Spieler als letzter Mann und wurde mit der roten Karte des Feldes verwiesen.
"Das ist eine verdiente Niederlage. Wir haben es nicht geschafft, die taktischen Vorgaben umzusetzen. Das ist leider ein Spiegelbild unserer aktuellen Situation. Das ist halt bitter muss sich aber schnellstmöglich wieder ändern. Glückwunsch an Bodenwerder, die in der Offensive uns in Grund und Boden gespielt haben", ärgerte sich SG-Spielertrainer Fabian Pleier-Helm.
"Wir wollten das 1:1 aus der Vorwoche wieder wegmachen. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Sollingtor hatte gute Möglichkeiten und auch das 2:2 auf dem Fuß. Nach dem 5:1 kam ein Bruch in ihr Spiel und die Messe war gelesen. Am Ende ist das Ergebnis ein bisschen zu hoch ausgefallen. Kompliment an Sollingtor, die sich nie aufgegeben und immer weiter an sich geglaubt haben", resümierte SCM-Trainer Alessandro Startari.
Foto: mm